WEB-GEAR Homepage - http://www.dream-land1.ag.vu/ - Rom
* ROM:
Das Flavische Amphitheater oder auch Kolosseum genannt ist das größte Theater für Gladiatorenkämpfe und wilde Tiere, das je erbaut wurde. In einer Bauzeit von 8 Jahren wurde das Kolosseum mit hunderttägigen Spielen eingeweiht mit bis zu 70.000 Zuschauern.
Das Forum Romanum heute das bedeutendste Ausgrabungsgebiet in Rom. Das Forum war 1000 Jahre lang das Herz des Römischen Reiches. Von den Bauten sind heute nur noch Ruinen zu sehen.
Das Pantheon eines der beeindruckendsten Meisterwerke aller Zeiten wurde 27 v. Chr. restauriert. Der Tempel war allen Göttern geweiht.Von aussen sieht das Pantheon fast wie ein griechischer Tempel. Der Tempel ist die Grabstätte des Malers Raffaello.Genial sind auch die Lichteffekte die zu verschiedenen Stunden verschiende Altare beleuchten.
Piazza Navona ein wunderbarer Platz in Rom, wo Tag und Nacht Staßenkünstler, Musiker und Maler zu finden sind. Die längliche Form des Platzes ahmt das Stadium von Domitian nach. Der vier Ströme-Brunnen von Bernini in der Mitte des Platzes repräsentiert die vier größten Flüsse der Kontinente, die man damals kannte: Rio de la Plata, Donau, Ganges und Nil.
Als Zentrum des Treffpunkts in Rom ist der Palzza di Spagna nicht nur für Römer. Die berühmte im 18 Jhdt. erbaute Treppe löste das Problem der Römer mit der Verbindung zwischen dem Platz und der Renaissancekirche Trinita dei Monti auf dem Hügel.
Vatikanstadt seit 1929 ein unabahängiger Staat, steht an der Stelle an der Petrus sein Martyrium erlitt und begraben wurde. Der Petersdom ist mit insgesamt 22.000 m2 die Größte Kirche der Welt. Auf dem Petersplatz finden bis zu 300.000 Personen Platz.
Die Musseen des Vatikans sind Ergebnis von jahrhundertlangen Sammlungen und Aufträgen der Päpste. Hier findet man auch verschiedene Wandmalerein von Raffaello und Michelangelo. Die berühmteste in der Sixtinischen Kapelle, dass berühmte Deckengemälde von Michelangelo.
Und um immer wieder nach Rom zu kommen darf man natürlich nicht vergessen eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter in den Fontana di Trevi zu werfen. Er wurde im 18 Jhdt. vom Architekten Salvi entworfen und in 30 Jahren Bauzeit fertiggestellt. Der Trevibrunnen feiert das Wasser als ein Symbol für Leben, Wohlgefühls und Veränderung.