WEB-GEAR Homepage - http://www.dream-land1.ag.vu/ - Chirologie

Chirologie: ist griechisch und bedeutet Handkunde 

Chiromantie kommt vom griechischen Cheir; "Hand" und Mantik "Wahrsagen"                   

Die Kunst des Handlesens hat sich im Laufe der Jahrtausenden entwickelt. Die Muster der Hände spiegelt das körperliche und seelische ICH.

Hände sind für uns etwas Selbstverständliches und wir benutzen Sie ohne nachzudenken. Wenn man die Hände aufmerksam betrachtet, dann fallen einem viele interessante Merkmale auf.

Man deutet bei der Chirologie nicht nur die Linien der Hand, sonder auch die Form und Struktur der Handflächen, die Länge und Form der Finger, die Beweglichkeit des Daumens sowie die Form und Größe der Nägel.

Alle diese Merkmale zusammen geben Auskunft über den Charakter und die Persönlichkeit, Neigung, Lebensweise und Motive eines Menschen.

 

vergrößern  vergrößern

Man unterscheidet 4 Handtypen: (Form der Hand)

Die Erdhand: Sie haben eine quadratische Handfläche und kurze Finger. Hier sieht man solide, vernünftige Leute, die nie vor harter Arbeit zurück schrecken. Diese Menschen schätzen Traditionen sehr. Sie sind auch emotional stabil und verlässlich.

Die Lufthand: Diese Hand ist wie die Erdhand quadratisch hat aber lange Finger. Menschen mit einer Lufthand haben meistens einen sehr aktiven Geist. Sie sind rastlos, schafsinnig und wissbegierig. Die Menschen mit so eine Hand verabscheuen stumpfsinnige Routine und sehnen sich nach Abwechslung, sie langweilen sich schnell.

Die Feuerhand: Die Feuerhand hat eine lange Handfläche und zum Vergleich kurze Finger. Menschen mit dieser Hand sind meist vital, dynamisch, haben eine lebhafte und begeisterte Natur. Diese Leute können ein ruhiges Leben nicht ertragen, sie wollen Herausforderungen und leben auf der Überholspur. Sie machen alles mit Leidenschaft und Eifer. Sie sind gute Führertypen.

Die Wasserhand: Lange Handflächen und lange Finger sind die Merkmale. Feinfühligkeit ist das Kennzeichen dieser Menschen-Gruppe. Es gibt sehr viele Künstler, Musiker und Dichter mit dieser Handform. Diese Menschen sind kultiviert und haben einen herrvoragenden Geschmack, leider sind sie oft weltfremd und neigen dazu mit dem Kopf in den Wolken zu leben.  

Die Zeitzonen einer Hand:

vergrößern

Man Teilt eine Hand in:

Zwei Zonen: das bedeutet man zieht eine Linie senkrecht durch die Hand, daran kann man erkennen ob die Person ein DU oder ICH Mensch ist. Ist die Handaussenseite vom Anteil der Hand größer, deutet das auf einen Menschen hin, der sehr viel für andere lebt.  Ist die Daumenseite größer lebt diese Person die Ichseite aus.

vergrößernAuch die Finger und die darunterliegenden Berge habe haben in der Chirologie eine Bedeutung:

Der Daumen/Venus= Charakter, Lebenskraft, Vitalität

Der Zeigefinger/Jupiter=  der Wille, Selbstwertgefühl

Der Mittelfinger/Saturn=  die Arbeit, Verantwortungsbewußtsein

Der Ringfinger/Apollo=  Ausdruck und Kreativität, Lebensfreude

Der kl. Finger/ Merkur=  Kommunikation, Logik

 

vergrößern

Lebenslinie (Vitalis):

ist die wichtigste Linie der Hand. Sie startet zwischen Daumen und Zeigefinger, macht einen Bogen und endet am Handgelenk. Ein kurze Lebenslinie bedeutet nicht, dass ein kurzes Leben bevorsteht. Es deutet nur an das man ein sehr ruhiges Leben führt. Die Lebenslinie zeigt uns an wie es um unsere Vitalität bestellt ist. Sind Kopf- und Lebenslinie am Anfang miteinander verbunden bedeut das eine lange Bindung an das Elternhaus. Gabelt sich die Lebenslinie am Ende (Tanzbein) bedeutet das Sportlichkeit, Tanz und Bewegung.   

Kopflinie (Cephalica):

die Kopflinie zeigt die geistige Fähigkeit und geistige Beweglichkeit. Man erkennt in der Linie die Konzentrationsfähigkeit und Einstellung zum Leben. Geschwungene Linie deutet auf einen flexiblen Menschen hin. Gerade Linien besitzen vor allem mathematische Menschen und gerade Denker. Kurze, feste Linie deuten Spezialisten an.

Schicksalslinie (Saturnalis):

diese Linie zeigt den beruflichen Werdegang, Richtungsänderungen. Körperlich zeigt es die Wirbelsäule und Knochen an. Diese Linie muss nicht jeder besitzen. Ist die Linie Klar durchlaufend ist der Lebensweg exakt vorgezeichnet, der Mensch lebt danach. Eine lange Linie zeigt Führungsqualitäten und Zielstrebigkeit. Gabelung Richtung Ringfinger bedeutet Glück. Ende der Linie unter dem Zeigefinger bedeutet öffentliche Karriere.  

Herzlinie ( Mensalis)

Sie verrät, wie man mit anderen umgeht, Länge und Form enthüllen empfindliche Stellen, Emotionen, Erwartungen , Liebe und Partnerschaft. Sie zeigt Leidenschaft, ob man passiv oder domiant in der Liebe ist. Medizinisch gesehen zeigt Sie den Zustand des Herzens und der Blutgefäße. Eine hoch zu den Fingern hin verlaufenden Linie bedeutet man sucht die Bestätigung geliebt zu werden. Teilt sich die Linie am Jupiterende (Zeigefinger) in mehrere Linien deutet das auf einen warmherzigen Menschen hin.

Racetten

sind Gesundheitslinien, sie verlaufen am Handgelenk dicht unterhalb der Handwurzel, Je mehr Linien vorhanden sind umso FIT -er ist man.

Weitere Linie die wir nicht in jeder Hand finden:

Die Apollolinie auch Sonnenlinie genannt, offenbart innere Zufriedenheit. Man glaubt auch Sie stehe für Glück und Erfolg. In der Chirologie verbindet man die Krativität mit dieser Linie.

Die Merkurlinie ist ein Zeichen für den Geschäftssinn, wenn Sie auf dem Mondberg oder der Lebenslinie beginnt. Man folgt seiner Intuition.

Die Via Lascivia ist eine waagrechte Linie auf dem Mondberg. Diese Linie deutet auf Allergien hin, deshalb nennt man sie auch Allergielinie

Die Marslinie, sie läuft parallel zur Lebenslinie. Sie steht für Schutz und Vitalität.

Reiselinie erkennen Sie an waagrechten Linien die an der Handkante beginnen und über den Mondberg und den gr. Marsberg verlaufen. Je mehr Linien desto weiter kommen Sie herum.

 

Die Reflexzonen der Hand

vergrößern

Hände haben natürlich auch viel mit Gefühlen zu tun.
Sie sind mit unserem Gefühlszentrum im Kopf verbunden.

Durch massieren bestimmer Reflexpunkte kann man Streß und Schmerzen lindern.

>> Bei Stress suchen Sie mit dem Daumen der einen Hand den Mittelpunkt der anderen Hand. Dann diesen Punkt ein paar Minuten massieren, dann die Hand wechseln.

>> Bei Rückenschmerzen streichen Sie außen an Ihrem Daumen entlang, bis zur Spitze. Mehrmals wiederholen, man kann auch zusätzlich den Stresspunkt in der Handinnenfläche behandeln.

>> Schulterverspannungen können durch den Reflexpunkt unterhalb des kleinen Fingers und des Ringfingers behandelt werden, vorsichtig und mit langsamen Bewegungen massieren.

>> Kopfschmerzen können Sie durch massieren Ihrer Daumenspitze beheben.

>> Erkältungsbeschwerden werden unterhalb von Zeige- und Mittelfinger gelindert. Hier mit kreisenden Bewegungen ca. 2 Min. massieren.

 

 

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear

Zum Seitenanfang